Abenteuer Grönland
Der Sommer ist die perfekte Reisezeit für eine Kreuzfahrt zum wunderschönen Grönland, das geprägt ist von bunten Häusern, grünen Wiesen sowie traumhaften Schnee- und Eislandschaften, an denen man sich kaum sattsehen kann.
Der Sommer ist die perfekte Reisezeit für eine Kreuzfahrt zum wunderschönen Grönland, das geprägt ist von bunten Häusern, grünen Wiesen sowie traumhaften Schnee- und Eislandschaften, an denen man sich kaum sattsehen kann.
Die Ausstellung zeigt Bilder aus verschiedenen Ländern und Städten, die wir auf unseren Reisen besucht haben. Dabei stehen meine persönlichen Eindrücke von Menschen und Landschaften im Vordergrund. Alle Bilder wurden mit verschiedenen analogen Techniken im eigenen Labor hergestellt und sind in den Jahren ab 1984 … Continue readingAusstellung „SO NAH – SO FERN“
Seit 40 Jahren arbeite ich mit Sofortbildfilmen und bin von den kreativen Möglichkeiten dieser Filme immer noch begeistert. In der Ausstellung in Sexau zeige ich hauptsächlich Bilder, bei denen durch weitere Veränderungen und Bearbeitungen neue Bildeindrücke entstanden sind. Dazu gehören Polaroid-Transfers und Emulsionslifts, Verarbeitung von … Continue readingAusstellung „POLAROID & FUJI Works“
Die hier gezeigten Bilder sind ohne Kamera gemacht. Der Name Polagramm ist von dem Begriff Fotogramm abgeleitet worden. Dabei werden auf den Polaroid- oder Fuji-Film im Dunkeln Objekte platziert, die dann mit einer Lichtquelle beleuchtet werden. Danach wird der Film normal entwickelt.
Zwölf Künstlerinnen und Künstler wurden für die Jahresausstellung Emmendinger Künstler ausgewählt. Zu sehen sind Gemälde, Collagen, Skulpturen und Fotografien. Das Thema der Ausstellung heißt „Kippmoment“ . Die ausgestellten Werke zeigen, wie unterschiedlich sich das interpretieren läßt.
Als Mitglieder des Fotoclubs Dreisamtal e.V. haben Angela Bettinger und ich ein gemeinsames Projekt gestartet. Angela Bettinger – sie hat ein eigenes Labor für analoge Fotografie – hat ihren Ausstellungsraum „KleinFormat“ zur Verfügung gestellt, in dem ich einige Bilder meiner Serie „C’est mon Paris“ ausstellen … Continue readingAusstellung „C’est mon Paris“
Von Eis umhüllte Objekte zeigen interessante Strukturen und Blasen. Anfangs fast milchig, entstehen während des Tauvorgangs weitere Formen und Risse.
In meiner Ausstellung zeige ich eine andere Sichtweise der Realität. Die farbigen Kompositionen wandeln Licht in abstrakte Bilder um, die durch Reflexionen, Spiegelungen, Verzerrungen und Strukturen unrealistisch wirken, obwohl sie so direkt aufgenommen wurden.
Tänzer erwartet man auf einer Bühne vor Publikum. Tänzer unter Wasser sind wir nicht gewohnt, da sie in einer unrealistischen Umgebung agieren. Das erscheint uns sehr fremd.
Die Völklinger Hütte ist ein 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk in der saarländischen Stadt Völklingen. Es wurde 1986 stillgelegt. 1994 erhob die UNESCO die Roheisenerzeugung der Völklinger Hütte als erstes Industriedenkmal aus dem Zeitalter der Industrialisierung in den Rang eines Weltkulturerbes der Menschheit. 2007 wurde sie … Continue readingVölklinger Hütte