Das Ausziehsofa
Das Ausziehsofa.
Das Ausziehsofa.
U-Bahnhof Zoologischen Garten Berlin: Die Bahn kommt, die Bahn steht, die Bahn geht.
In dieser Serie zeige ich Portraits und Aktbilder, die im Laufe der Jahre entstanden sind. Die Bilder wurden hauptsächlich analog fotografiert , selbst vergrössert und getont.
In einer leer stehenden Baumwollspinnerei hatte ich – noch vor dem Ausbau – die Gelegenheit, Aktbilder zu machen. Dabei ist diese Serie entstanden, in der ich auch Doppel- und Dreifach-Belichtungen machte. Obwohl diese Aufnahmen vor vielen Jahren entstanden sind, gehören sie doch immer noch zu … Continue readingAndrea in der Fabrik
Städte sind voller Menschen, die allein, zu zweit oder in Gruppen unterwegs sind. Sie begegnen sich, nehmen sich einander aber nur selten wahr. Unterschiedliche Personen sind zu unterschiedlichen Zeiten an den gleichen Orten. Öffentliche Gebäude wie Museen, Kirchen oder andere Sehenswürdigkeiten werden oft besucht, um … Continue readingUrbane Begegnungen
Der Höhepunkt unserer Vietnam/Kambodscha-Reise 2013 war der Besuch der Tempelanlagen in Angkor. Diese beeindruckenden Bauwerke sind einfach faszinierend, leider ist man nicht allein dort, auch wenn es auf den Bildern manchmal so aussieht.
Die Kokerei Zollverein in Essen wurde im Juni 1993 stillgelegt. Zwei Wochen vorher hatte ich das Glück den produzierenden Betrieb fotografieren zu dürfen. Danach gab es keinen Koks mehr. Die hier gezeigten Schwarz-Weiss-Fotografien sind im eigene Labor auf Barythpapier entwickelt und mit Sepia- und Blau-Tonern … Continue readingEssen Zollverein
Urbane Reflexionen Städte sind für Fotografen immer wieder interessant. Bei einem Gang durch die Stadt ist mir aufgefallen, wie verändert das städtische Bild wird, wenn man es als Spiegelbild in Schaufensterscheiben als Reflektion sieht. Die Innenwelt überlagert sich mit der Aussenwelt und durch Standortwechsel entstehen … Continue readingUrbane Reflexionen
Entschleunigung einer Metropole Berlin ist eine Metropole, in der sich Menschen aus vielen Nationen treffen, in der rasant Neubauten in der Stadtmitte entstehen, in der der Verkehr immer dichter wird und die eine permanente Hektik verbreitet. Die Idee für diese Serie war die Darstellung der … Continue readingBerlin ohne Objektiv
Bei den POLAROID Filmen Typ 669 und 59 wird das Polacolor- Negativ normalerweise nicht verwendet. Bei dem Emulsions-Shift-Verfahren wird die Emulsionsschicht des Negativ mittels einer Rolle verschoben. Dabei laufen die Farbschichten ineinander und manchmal entstehen dabei malerische Bilder. Das Ergebnis wird dann gescannt und gedruckt. … Continue readingPolaroid Emulsions-SHIFT